Wir in der ÖH Med Wien
![]() | ![]() | ![]() |
Daniela Kitzmantl | Isolde Kostner | Eren Eryilmaz |
Der Senat der Medizinischen Universität Wien ist gemeinsam mit dem Unirat eines der höchsten Gremien deiner Uni. Entscheidungen zu Themen wie Budget, Curriculumsänderungen durch die Kommissionen, Nominierungen für Berufungskommissionen und Stellungnahmen zu diversen Themen sind nur ein Bruchteil des Aufgabengebiets des Senats.
Die Mandate des Senats sind auf die Professorenkurie (13), den Mittelbau (6), die Studierendenkurie (6) und das allgemeine Personal (1) aufgeteilt.
![]() | ![]() | ![]() |
Daniela Kitzmantl | Christina Bergmann (Ersatzmandatarin) | Ruth Klösch (Ersatzmandatarin) |
In der Curriculumkommission werden alle Themen rund um dein Humanmedizinstudium besprochen und beschlossen. Gemeinsam mit Professor_innen diskutieren wir fast monatlich in einer Sitzung, welche Elemente (Blöcke, Lines, Tertiale) im Studium verbessert gehören, welches alternative Prüfungssystem in unser Studium integriert werden könnte oder wie ein faires Ersatzleistungsprozedere umgesetzt werden könnte.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Eren Eryilmaz | Carina Emerich-Herzog | Daniela Kitzmantl | Tannaz Azimzadeh Milani |
Die Curriculumkommission Zahn kümmert sich um alle Anliegen die das Curriculum der Zahnmedizin betreffen. Hier bringen wir unsere Ideen und Forderungen ein, um das Studium für dich besser zu gestalten. In den letzten Jahren haben wir uns regelmäßig mit Professor_innen getroffen und über aktuelle Themen diskutiert und haben dabei unter anderem folgendes beschlossen:
Zeitliche Umstellung des 3. Jahres, um Studienzeitverzögerungen zu reduzieren |
Möglichkeit vertiefende Ambulanztage in allen Ambulanzen der Zahnklinik zu absolvieren |
Einführung einer Reanimations-LV im 5. Semester |
Studierendenfreundlicheres Vorgehen bei Fehlverhalten im 72-WPR |
Einführung eines praktischen Implantologiekurses |
Verankerung von Implantag-Assistenzen im Leistungskatalog |
![]() | ![]() |
Ruth Klösch | Josef Yu (ehemalig) |
Die Studienvertretung ist deine Anlaufstelle für alle Probleme rund um deinen Studienalltag. Sie besteht aus 5 direkt gewählten Studierenden. Sie vermittelt in brenzligen Situationen zwischen Lehrenden und Studierenden und ist deine aktive Stimme zum jeweiligen Studienplan und Lehrveranstaltungsangebot.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Eren Eryilmaz | Carina Emerich-Herzog | Matthäus Ratschew | Arno Sindelar | Markus Fuhry |
Die Studienvertretung ist deine Anlaufstelle für alle Probleme rund um deinen Studienalltag. Sie besteht aus 5 direkt gewählten Studierenden. Sie vermittelt in brenzligen Situationen zwischen Lehrenden und Studierenden und ist deine aktive Stimme zum jeweiligen Studienplan und Lehrveranstaltungsangebot.