Hallihallo!
Ich heiße Ruth Klösch, studiere im 3.Studienjahr Humanmedizin und trete dieses Jahr zur Wahl als Studienvertreterin an. Ich bin jetzt seit bisschen mehr als anderthalb Jahren in der ÖH tätig.
Angefangen als freie Mitarbeiterin im MatBe (Referat für Studien- und Maturant_innen-Beratung), bin ich mittlerweile nicht nur interimistische Referentin vom MatBe, sondern auch Hauptmandatarin in der CuKo (Curriculumkommission), Teil von vielen Taskforces und arbeite bei unzähligen Projekten der ÖH mit. Außerdem bin ich seit einem Jahr bei der UFMUW.q
Wie jeder Studierende habe ich Kritik an unserem Curriculum und viele Verbesserungsvorschläge. Unser Studium ist alles andere als perfekt und braucht Studierende, die Ideen einbringen und sich für Verbesserungen einsetzen. Ich habe hier eine (sehr sehr kurze) Liste von Ideen, an welcher in der CuKo und StV teilweise schon gearbeitet wird und die ich gerne umsetzen würde:
- Ein faires Prüfungssystem (Blockprüfungen, Abschaffung der SIP)
- Eine verringerte Anwesenheitspflicht
- Einheitlichere und lehrreiche Seminare
- Eine klare Ersatzleistungsregelung
- Definierte Lernzielkataloge
- Mehr Informationen an die Studierenden, an was derzeit gearbeitet wird
- Und viel viel mehr!
Leider kann ich nicht alle meine Wünsche und Vorstellungen in diesem Text niederschreiben, deshalb wars das auch schon von mir! Falls ihr allerdings Lust auf einen sehr viel ausführlicheren Text von mir habt, dann findet ihr diesen auf facebook! 🙂