ÖH Wahlen 2021

ÖH Wahl 2021

weeks
-12
-3
days
0
-5
hours
0
-7
minutes
0
0
seconds
-2
-6

Dieses Jahr wurden die Wahltage der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen 2021 (das ist der korrekte Terminus) auf den 18.-20. Mai 2021 gelegt. An diesen drei Tagen werden die Vertretungen der Studierenden auf drei Ebenen gewählt:

Studienvertretung (STV) – dies ist eine Personenwahl, keine Fraktionswahl – es kann also jede_r antreten, die oder der Interesse hat Studierende aus dem eigenen Studiengang zu vertreten. Natürlich treten auch Personen an, die Teil einer Fraktion sind – das ist aber absolut keine Voraussetzung. Eine zwingende Voraussetzung allerdings ist, dass die antretende Person an der Meduni Wien studiert und bis 08.04.2019 den Studienbeitrag sowie ÖH-Beitrag bezahlt hat. Es ist nicht notwendig Unterstützungserklärungen für eine Kandidatur als Studienvertreter_in zu sammeln. Für genaue Informationen musst du dir den Paragrafen 28 in der HSWO 2014 ansehen. Für jede Studienrichtung an unserer Universität gibt es eine Studienvertretung. Hier kannst du für deine Studienrichtung bis zu fünf Personen wählen (z.B. unsere fünf Schafe, wer genau erfährst du noch).
An unserer Universität gibt es folgende drei Studienvertretungen:

  • Humanmedizin
  • Zahnmedizin
  • postgraduelle Studiengänge

Hochschulvertretung (HV) – das ist eine Fraktionswahl. Es treten verschiedene Fraktionen an unserer Universität zur Wahl an, so auch wir. Ähnlich wie in einer Art Mini-Parlament bestimmt die Anzahl der Stimmen die Anzahl der Mandate der jeweiligen Fraktion in der HV. An der Meduni Wien besteht die HV aus neun Mandaten, dies wird durch die Anzahl der Studierenden bestimmt. Die HV vertritt alle Studierenden der Hochschule unabhängig von der Studienrichtung.
Hier kannst du zum Beispiel uns, also die UFMUW wählen.

Bundesvertretung (BV) – das ist ebenfalls eine Fraktionswahl. Unabhängig davon, welche Fraktionen an deiner Universität für die HV antreten, findest du hier Fraktionen die bundesweit antreten. Das können andere Fraktionen als jene an der Meduni Wien oder – wie in unserem Fall – ein Dachverband namens FLÖ (unabhängige Fachschaftslisten Österreichs) sein. Die ÖH Bundesvertretung vertritt alle Studierenden Österreichs, von allen Hochschulen – also zB auch von Fachhochschulen und Privatuniversitäten. Sie vertritt daher die Anliegen aller Studierenden und ist bei bundesweit relevanten Themen (wie zum Beispiel die Familienbeihilfe, Gründung neuer Universitäten oder der Einführung eines österreichweiten Studi-Tickets für öffentlichen Verkehr) ein wichtiger Faktor. Aus diesem Grund kannst und solltest du mitentscheiden wer dort das Sagen hat.
Hier kannst du zum Beispiel unseren Dachverband, die FLÖ, wählen.