Daniela Kitzmantl

Während meines Bachelorstudiums an der BOKU und dem Lernen für den MedAT habe ich auf alle meine Fragen ausführliche Antworten von den MitarbeiterInnen der ÖH Med Wien erhalten. Als ich die Nachricht über meinen positiven Aufnahmetest bekommen habe, war für mich sofort klar, dass ich gerne bei der ÖH mitarbeiten möchte.

Ich wollte gerne etwas zurückgeben und das Rad am Laufen halten, damit auch viele weitere Studierende eine großartige Unterstützung erfahren. Mit der Zeit wuchs bei mir das Interesse für unser Curriculum und damit entdeckte ich leider auch immer mehr Mängel in der Lehre unserer Uni. Es gibt viele Dinge, die verbessert gehören, aber an oberster Stelle steht für mich die Anwesenheitspflicht. Auch wenn sie bei vielen Seminaren und Praktika sicher notwendig ist, darf es nicht sein, dass man nur mit einer Krankmeldung seinen Kleingruppenunterricht tauschen darf oder das Recht auf eine Ersatzleistung hat.

Um also auch die Mängel im Curriculum anzugehen und im regen Austausch mit euch und unseren ProfessorInnen zu stehen, bin ich zur UFMUW gekommen und wurde liebevoll empfangen. Wenn ich als Referentin für Organisation und Schulungen nicht gerade Veranstaltungen für euch plane, koche und backe ich mit großer Leidenschaft oder lese einen spannenden Thriller.