Die Zeit vergeht wie im Flug, der Countdown läuft, wir sind in der Zielgerade!
Alles Floskeln, die in den diversen UFMUW Team Chats gerade im Minutentakt fallen. Wir können gar nicht glauben, wie schnell die letzten Wochen vorbeigezogen sind. Aber wie alle braven SprücheklopferInnen wissen – dieses Gefühl hat man nur bei Dingen, die einem Spaß machen. Und die Freude, die uns die vielen Projekte, an denen wir beteiligt sind macht wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten! Darum – here goes: Wochenrückblick #5.
Elefanten & Wölfe bei der Podiumsdiskussion der Bundes-SpitzenkandidatInnen
Am letzten Donnerstag waren alle SpitzenkandidatInnen der Fraktionen, die auf Bundesebene antreten bei uns auf der MUW. Warum wagen sie sich in die architektonische Wunderwelt des Hörsaalzentrums? Weil man eine Einladung von Armin Wolf nicht ausschlägt!
Gemeinsam wurde über die wichtigsten Themen in der Hochschulpolitik wie die niedrige Wahlbeteiligung, Mitgliedschaft bei der ÖH, Zugangsbeschränkungen, Studiengebühren und das allgemeinpolitische Mandat diskutiert. Für die FLÖ, unserem Dachverband auf Bundesebene saß Johanna Zechmeister, die jetzige Vorsitzende der ÖH Med Wien am Podium und hat großartig die Wichtigkeit einer starken, unabhängigen Studierendenvertretung hervorgehoben. Wir sind so stolz!
Quelle: APA/HERBERT NEUBAUER
Wieder mal Senat
Am Freitag tagte wieder einmal der Akademische Senat der Med Uni Wien. Das passiert während des regulären Semesters ungefähr ein Mal pro Monat. Wir sind dort, wie auch schon aus den früheren Blogposts ersichtlich, neben den ProfessorInnen und der Mittelbaukurie als Studierende vertreten.
So haben sich also Julia, Leon, Johanna und Johannes für die UFMUW bei wichtigen Themen wie Fortführung der Uni Mailadressen für Absolvent_innen, der Einrichtung von AKIM Zugängen in der Universitätsbibliothek und der bevorstehenden Unirats-Wahl eingebracht und versucht klar zu machen, dass wir als Studierende ein wesentlicher Teil der Universität sind und auch als solche mit unserer Stimme wahrgenommen werden möchten.
Vampire Cup
Am Mittwoch waren die Vampir-Damen und Herren vom Roten Kreuz wieder zu Gast bei uns auf der Med Uni. Im Rahmen des Vampire Cups, der von der lieben AMSA organisiert wurde und von der ÖH Med Wien unterstützt wurde, hat man die Möglichkeit mit seiner Blutspende nicht nur anderen Menschen zu helfen – ja, gar ein Leben zu retten – sondern kann obendrein die eigene Uni im Kampf um den 1. Platz im Ranking der fleißigsten SpenderInnen unterstützen.
Die Ergebnisse dieses altruistischen Contests erfahren wir zwar erst nach der letzten Aktion an der Uni Graz, wer aber kein Risiko eingehen möchte kann noch bis 15.5.2017 in der Blutspendezentrale in Wien (https://www.roteskreuz.at/blutspende/) vorbeischauen und seine Konserve dort für die MUW registrieren lassen. Ein Stich & Los, das wär doch gelacht!
der DA hat getagt.
Das steht leider nicht für Dumbledoors Armee, sondern ganz seriös für den Demokratieausschuss der ÖH Med Wien. Dort werden von allen Fraktionen Personen entsandt, die bei anfallenden Themen mitdiskutieren und abstimmen können.
Momentan geht es um die Evaluierung der Fieberkurve, die ihr im MedCampus ausfüllen konntet. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden euch bald auf der Website der ÖH Med Wien (www.oehmedwien.com) präsentieren und erklärt, wie sich die KollegInnen vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit eure Angaben zur Verbesserung unserer Uni-Zeitung zu Herzen nehmen. Zwei dieser fleißigen Bienen sind übrigens auch bei der UFMUW – Sam und Redakteur Johannes.
In näherer Zukunft ist außerdem eine AbsolventInnenbefragung geplant. Wir möchten die Studierenden im Rahmen der Returnweek um eine Einschätzung zu ihrer beruflichen Zukunft im In- oder Ausland bitten, um mit den Resultaten eine gute Grundlage für Argumentationen bezüglich Verbesserungen in Lehr- und Arbeitsverhältnissen zu haben.
Ausblick: Es wird gegrillt!
Gemäß der mittlerweile schon langjährigen Tradition heizen wir auch heuer wieder den Griller für euch an. Bringt eure Würstel, euren Tofu und euer Gemüse. Bring your own oder lass dich ‘PAY AS YOU WISH’ von uns verköstigen!
Wir laden euch alle ♥-lich zu unserem Grilltag am 10.5. ab 11 Uhr vor dem Bt.87 ein!
hier gehts zur Facebook Veranstaltung: UFMUW Grilltag
Und: Das “Was du brauchst” ist endlich da!
Die letzten Wochen haben wir an unserer neuen Broschüre gebastelt. Wir versuchen darin zu erklären was uns an der Vertretungsarbeit am Herzen liegt, wofür wir stehen, uns einsetzen und was wir für Ideen wir für die weitere Gestaltung der MUW haben.
Denn was du brauchst ist Unabhängigkeit, echte Lehre, ein sozial verträgliches Studium, Ehrlichkeit und Echtheit bei den Menschen, die dich gegenüber der Universität vertreten. Schau hier mal rein.
Neugierig: das ganze “Was du brauchst” findest du hier!
Wenn dir als nostalgischer Digital-Muffel die PDF Version zu unsexy ist, kannst du uns in den nächsten Tagen auch an allen möglichen Teilen der Uni über den Weg laufen, mal mit Backware, mal ohne und wir ein letztes persönliches Bild von uns machen, bevor du von 16-18. Mai deine Stimme abgibst.
Wir freuen uns dich kennenzulernen <3