WOCHENRÜCKBLICK
Sonntag ist nicht nur der perfekte Tag für ein Festmahl bei Oma, ein verkatertes Frühstück im Bett oder den Wohnungsputz, den man schon seit Tagen aufgeschoben hat. Als Ende der alten und Start in die neue Woche eignet er sich auch wunderbar für einen kleinen Rückblick:
Was haben die letzten 7 Tage in der Welt der Hochschulpolitik gebracht und wobei speziell haben sich unsere fleißigen UFMUW Bienchen beteiligt?
- fest.tag
Juhu! Unser erster fest.tag dieses Jahr hat stattgefunden. Diesmal haben wir uns in gemütlicher Runde mit unserem Wahlprogramm aus 2015 auseinandergesetzt und darüber diskutiert welche unserer vielen Forderungen wir umsetzen konnten und welche nicht. Gerade der letzte Punkt ist uns sehr wichtig, weil wir auch evaluieren möchten woran es lag, dass wir gewisse Punkte noch nicht umsetzten konnten und wie wir in Zukunft besser an die Dinge herangehen können. Besonders schön war, dass wir mit Julias & Leons Backkünsten auch neue Gesichter anlocken konnten, die uns viel frischen Input geliefert haben 🙂
- How to Kandidatur
Nachdem die Wahlen immer näher rücken haben Julia, Sarah und Hias für euch an einem Blogeintrag zum Themen „Kandidatur bei ÖH Wahlen“ gearbeitet. So könnt ihr euch ohne mühsames Durchkämpfen durch das Paragraphen-Dickicht auch einen Blick sehen was, wie und wo überhaupt gewählt wird und welche Vorraussetzungen für eine Kandidatur erfüllt werden müssen. Den Eintrag findet ihr hier: http://ufmuw.at/2017/03/18/howto-kandidatur/
Traut euch nur! Gute Konkurrenz belebt das Geschäft 😉
- Arbeitsgruppe Campusentwicklung
Nachdem die Presseaussendung der ÖH Med Wien zum Thema Campus und Ablaufdatum für die Vorklinik im Februar große Wellen geschlagen hat, bleiben wir natürlich an der Sache dran. Flo war deshalb bei der zuständigen Arbeitsgruppe des Senates und hat sich angehört wie die Pläne für den neuen Campus aussehen. Ihm wurde bestätigt, dass für die Institute in der Mariannengasse in Zukunft ein neues Skills-Lab und eine eigene MUW Mensa geplant sind. Good news! Wir halten euch am Laufenden!
- Sozialfonds
Eines der schönsten Projekte der ÖH Med Wien der „Sozialtopf“ für die Förderung Studierender in finanziellen Notlagen und Studierender mit Kindern geht in die nächste Runde. Dazu war zum Beispiel Julia mit ganz vielen anderen tollen Menschen im Sozialausschuss, wo dieses unter vielen anderen Themen besprochen wurde und Johanna am Samstag beim Vergabegremium, wo die Förderung der einzelnen Fälle nach genauer Prüfung genehmigt wurde.
- STV Sitzung
Johanna, Leon und Flo waren in ihrer Funktion als StudienvertreterInnen in STV-Sitzung und haben wichtige Themen wie das weitere Prozedere des Fahrtkostenzuschusses für die Tertialen im 5. Jahr, die Mensa-Förderung oder den Zuschuss zu den Kosten des ÖH-Wahl Goodies besprochen. Da gehts voran!
- Generalversammlung
Heute versammeln sich wieder alle Schafe zu einer Generalversammlung in Leons Wohnzimmer. Solche offiziellen Sitzungen sind notwendig, um zum Beispiel die Vereinstatuten zu ändern oder neue Mitglieder aufzunehmen. Zur Stärkung der bei angeregten Diskussionen gibts auch meistens etwas Leckeres zu Essen oder einen von Leons spezial-Kakaos.
Und pst – wir dürfen seit heute 3 neue UFMUW-Schafe begrüßen, die wir euch in der kommenden Woche vorstellen wollen. Määäh-ga cool! 😀
Da tut sich mal wieder so viel, dass sogar wichtige Sachen wie die Jahrgangssitzung des 4. Jahres mit Julia und Leon oder die Projektabwicklung des MUW Standes auf der diesjährigen BeSt Bildungsmesse von Anna nur mehr im letzten Absatz Platz finden! Die Motivation ist groß! stay tuned for more!