Seit den Beginn der UFMUW stehen wir für eine offene und bunte ÖH ein, und das soll so bleiben.
Nach der Wahl, wo wir unsere Prozente auf der MedUni sogar ausbauen konnten, haben wir wieder mit allen Fraktionen, die in die Universitätsvertretung hineingewählt wurden, Gespräche über Koalitionen geführt. Warum? Weil wir Diversität schätzen und andere Ideen auch gerne hören. Ganz im Sinne eines bunten Teams. Zwar haben wir die absolute Mehrheit der Mandate (5 von 9) mit 45%, aber mit einer Koalition haben wir mehr als die Hälfte der Stimmen.
Warum haben wir uns für den VSStÖ entschieden?
Wie gesagt, wir reden mit allen. Für die Koalition mit dem VSStÖ haben wir uns entschieden, weil wir viele Ideen und Projekte für diese zwei Jahre haben und uns auf ein gemeinsames Programm einigen konnten. Wie das halt in Koalitionen so ist.
Trotzdem möchten wir es allen ermöglichen, die gerne etwas erreichen wollen oder ein Projekt vorhaben, in der ÖH zu arbeiten. Deswegen freut es uns besonders, dass die Referate der ÖH Med Wien momentan großteils von unfraktionierten, Ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen besetzt ist.
Dieser dient einer gemeinsamen Einigung über Umgang miteinander, Auffassung der ÖH und ihrer Arbeitsweise und dem Festhalten wichtiger Projektideen, die wir nach unseren besten Möglichkeiten in dieser Amtszeit umsetzen wollen.
Hier findest du den Koalitionsvertrag, der zu Beginn der gemeinsamen Exekutive zwischen UFMUW (Unabhängige Fachschaftsliste an der MUW) und VSSTÖ Med Wien (Verband sozialistischer Student_innen Österreichs) abgeschlossen wurde.