Senat! Was macht der eigentlich?

Seit diesem Semester bin ich Hauptmandatarin im Senat unserer Uni. Das bedeutet, dass ich das Recht, aber auch die Verpflichtung habe meine Fraktion, und somit auch die Studierenden, in diesem wichtigen Gremium zu vertreten. Im Senat wird so ziemlich alles besprochen und beschlossen, was für die Uni relevant ist – der neue Rektor, Änderungen im Curriculum oder die Haltung des Senats gegenüber gewissen Themen. All das ist seine Aufgabe. Die Personen im Senat setzen sich aus 13 Professor_innen, 6 Studierenden und 6 Personen aus dem Mittelbau zusammen, sowie einer Person aus dem allgemeinen Personal.

So war ich doch etwas nervös, als ich das erste Mal an einer Senatssitzung teilnehmen sollte. Ein Outfit zu finden, dass passt, war die erste Hürde, den Rektoratssaal rechtzeitig zu finden die nächste. Und dann wurden einmal Hände geschüttelt, gefühlte tausend Mal begleitet von dem Satz “Grüß Gott, Julia Wunsch, ich bin neues Senatsmitglied bei den Studierenden.” Anerkennendes Nicken und nur selten eine Vorstellung des Gegenübers halfen mir leider nicht Gesichter und Namen einander zuzuordnen.

Und dann ging’s los. Nachdem alle mit Kaffee und Brötchen bewaffnet Platz genommen hatten, wurde die zweiseitige Tagesordnung von oben nach unten durchgemacht. Details darf man außerhalb des Senats nicht besprechen, aber ich kann sagen, dass es lang gedauert hat bis wir alle Tagesordnungspunkte durchgearbeitet hatten. Zwischendurch wurde mir von Leon (ebenfalls UFMUW-Mandatar) eine Sitzordnung mit dazugehörigen Namen gezeichnet, was es enorm erleichtert hat der Sitzung und den Diskussionen zu folgen.

Noch etwas nervöser war ich dann, als es meine Aufgabe war Johanna (ebenfalls UFMUW-Mandatarin) für die Position der 2. Stv. Vorsitzenden vorzuschlagen, aber ich wurde weder gefressen, noch hat mir die Stimme versagt. Und Johanna wurde anschließend mit großer Mehrheit gewählt, was für uns ein großes Zeichen der Anerkennung durch die restlichen Senatsmitglieder war.

Ich bin jedenfalls schon gespannt auf die nächste Sitzung und was dort so alles Thema sein wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.